Donnerstag, April 12, 2007
Dreierpack
Mit Gruss aus dem Frühling,
Isabel Iracema
Euch ist die Tastatur
So, jetzt sind wir seid Dienstag hier (also 2 Tage) und es ist gleichzeitig schon der letzte. Die Zeit vergeht echt schnell.Morgen liegt dann eine 21 Stunden Busfahrt vor uns. Alle die mal nach Norwegen fahren wollen: Fahrt nicht mit dem Bus!!! Ist echt total aetzend!!!! Auch wenn es die billigste Variante ist und man viel sieht.=)
Nun kommen wir dann aber mal zum wichtigen Teil: Unser Besuch!
Es ist echt schoen hier....Das Haus, Oslo, die Aussicht und die Fjorde. Und die Gastfamily ist auch
super lieb.
Das wars von mir (Marie) den Rest erzaehlt Isa
joa mir bleibt auch net mehr viel zu sagen. wir haben hier echtes fruehlingswetter was norwegen nur noch schoener macht. es is echt super schoen hier.... ein schoener fleck wo ira hier lebt!:) haben in den letzten tagen viel gesehen und heute is dann schon unser letzter tag. naja in 3 monaten is die ira ja auch wieder in bruehl...... liebe gruesse und machts gut die jansen isa
Dienstag, März 27, 2007
Jeder geht seinem Schicksal zu

Jeder geht seinem Schicksal zu.Leben ist Wandlung.Jedes Ich sucht ein Du.Jeder sucht seine Zukunft.Und geht mit stockendem Fuß,vorwärtsgerissen vom Willen,ohne Erklärung und Grußin ein fernes Land.
Und geht mit stockendem Fuß, /vorwärtsgerissen vom Willen". Wohin es mich dieses Wochenende gezogen hat mag ich euch heute erzaehlen.

"Oh, nur ein Kuss auf die Stirn und Danke fuer die Stunden..."
Dienstag, März 20, 2007
Zwei Gesellschaften oder: Vergewaltigungsgefahr
Donnerstag, März 15, 2007
Frühling lässt sein blaues Band
Frühling
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern
durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das
Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein
leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Oh ja, wahrlich, den Frühling habe ich vernommen! Das Bild da oben ist von Dienstag. Anstelle von langweiliger Schule sind wir zu dem Vater eines Mitschuelers auf die Arbeit gegangen: Ins Buero des Staatsministers Jens Stoltenberg. Der war nicht da - unser Glueck, dann waeren wir nicht rein gekommen. Sein Buero ist das zweitkleinste Staatsminister/Bundeskanzler/Entsprechendes in Europa und nur Island ist bereit noch spartanischer den Platz einzuteilen. Als Bill Clinton einst da war bezeichnete er es als "koselig", was man wohl mit "gemuetlich", "heimelig" uebersetzen duerfte, in diesem Zusammenhang. Obwohl "angenehm" auch kein Fehler waere.
Jedenfalls: Wir habe eine wunderbare Aussicht genossen, die euch nicht ganz entgeht:
Und es kam noch besser: Nach einer wirklic interessanten Fuehrung durch den heiligen Kern, in dem schon zumindest den nicht allzu jungen wahrscheinlich bekannte Gro Harlem Brundland arbeitete, hatten wir doch tatsaechlich frei.
Und warum sich den wohl sonnigsten Tag des Jahres auf Nesodden angucken, wenn man gerade in Oslo ist? In jener Stadt, in der es einen grossen, bekannten Park gibt in dessen Mitte sich eine beeindruckende Anlage voll mit Skulpturen des nicht weniger bekannten Herrn Gustav Vigeland gibt? Menschen mit so viel Glueck wie ich es habe, finden in ihrem Rucksack ein Buch, nehmen die Bahn, laufen eine Viertelstunde, machen dabei oben zu findendes Bild und setzen sich dann an die Stufen des Obilisken. Oh, wie herrlich! Die Sonne waermt das Gesicht genug um die Schneehaufen am Rande der Wiesenflaechen zu ignorieren und sich nur das Gluckern der Schmelzwasserbaeche anzuhoeren. Die Sprachfetzen deutscher Touristen stoeren auch nicht - nur wenn sich zwei Musikschulstudentinnen hinter einen setzen und ihre Probleme mit irgendwelchen Leuten besprechen mag man auch mal kein Deutsch verstehen.
Der Zeit ist nie genug, erst Recht nicht in dieser kurzen Freistunde. Sonst wuerde ich jetzt noch lange, lange von Fruehlingstagen schwaermen. Schweden jedenfalls war auch schön - und schwedisch anders, aber mit viel Anstrengung zu verstehen. Nicht dass ich mit jemandem sprechen koennte, aber man ist nicht ganz hilflos.
Aber wie schon gesagt, ich habe keine Zeit mehr.
Bald, bald melde ich mich wieder.
Isabel Iracema
Donnerstag, März 08, 2007
Heute hier morgen dort
Einige volle Tage liegen hinter mir. Am Montag hatte ich wie immer Steppen, da nehme ich gewoehnlich das Fuenf-Uhr-Boot. Am Dienstag dann hatte die Osloer Kathedralsschule ihr jaehrliches "Katta"-Theater. Sinis Gastschwester Kaja, die letztes Jahr in Neuseeland war und die ich vom YFU-Mittelseminar kenne hatte einige Rolle in deren Version des Buches/Films "A clockwork orange". Unglaublich, was die da auf die Beine gestellt haben! Die norwegischen Schulen haben eh eine ziemlich ausgepraegte Theaterkultur - wenn man nicht gerade auf Nesodden wohnt. Zum Trost oder aus anderen Gruenden (ich tippe auf letztes) haben mich Sinis Gasteltern vorher zum Inder ausgefuehrt, wo auch noch der Sohn des Gastvaters mit seiner Freundin und selbstverstaendlich Sini war. Oh, was war das lecker!
Aber zurueck zum Theater: Wie gesagt, dass war ziemlich fantastisch. Und da ich ja doch irgendwie ein ziemlich sehr extrem unendlich grosser Theaterfan bin ;) fand ich das so super! Leute in meinem Alter, die aber um Klassen besser spielten als ich es wahrscheinlich jemals koennen werde, selbstkomponierte Musik, kreatives und doch sehr nuechternes Buehnenbild und leider ein etwas zu kleiner Raum fuer meinen Geschmack. Ich fand einfach, das muessten noch viel mehr Menschen sehen. Aber gut, die haben da 14 (?) Auftritte, es gibt also Chancen fuer jeden.
Die andere Seite: Die Menschen die ins Theater gingen. Oh, wie fantastisch sahen die aus! Massig Menschen, die verrueckt aussahen, Theater und Musikverrueckt. Nicht dass es davon gar keine auf Nesodden geben wuerde, aber ach. Eine von Nesoddariern, die ich kenne und die definitiv in die Kategorie "Positiv verrueckt" faellt (ups, war ich nicht komplett gegen Kategorien?), traf ich dann auch da. Und woraus bestand ihre Clique? Aus tollen Maedchen, die sie bei einem Theaterkurs kennen gelernt hat. Sagt mir, woher kenn ich das?
JA! Comedia.
Aber ich habe gar nicht so viel Zeit und ich muss euch auch noch von gestern berichten: Nachdem ich Conny (aus Taiwan) in ihrer neuen Gastfamilie an der Spitze Nesoddtangens besucht habe, sind wir zusammen in die Freiwilligenzentrale der Halbinsel gegangen, wo ein Infoabend ueber europaeischen Freiwilligendienst war. Conny wollte nur ein paar franzoesische Freundinnen treffen, die hier als Volontöre (???) arbeiten und dann war ich irgendwie die einzige, die sur Information gekommen war. Was es nicht schlechter gemacht hat.
In den Karpaten, Rumaenien (www.chris-on-the-bike.de)
Irgendwie habe ich echt Feuer gefangen, fast so wie einst fuer den Schueleraustausch. Und je mehr ich ueber Rumaenien lese und sehe, will ich dahin.
Wir werden sehen.
Ich bin jetzt eigentlich in so einen Schreibfluss gekommen, ich koennte ewig schreiben: Ueber Rumanien, Norwegen, Auslaender sein, die Aussicht auf nur noch 3 Monate und 3 Wochen zu haben, ueber das YES 2007. Aber: Ich muss packen. Denn morgen geht es frueh nach Schweden, Skøvde via Goetheborg. Nicht ganz ohne YFU-Bezug: Line von der VBT besuchen. Und sich am jungen, aufregenden Austauschschuelerleben mit Reisen freuen. Denn das ist ganz fantastisch! Ach, was ist es schön jetzt hier so alt zu sein. Mit der Sicherheit (wie das eigentlich?) in den naechsten Monaten und Jahren noch ganz viel Welt zu entdecken, Menschen zu treffen und ins Erwachsenen-Leben zu starten. Obwohl sich die Uebergangsphase gerne noch hinziehen darf.
Tausend Gruesse von einer gut gelaunten und tief optimistischen Isabel Iracema.
Solang ich mich erinnern kann faengt das Traeumen immer
wieder von vorne an... (Sportfreunde Stiller, Denkst du denn da
genauso)